Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Mastab sec.
Rund um Autocad : Probleme beim Export zu 3ds
andremaster15 am 28.04.2004 um 14:08 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu hier also ich hab folgendes problem bei der exportierung von einem 3d modell was ich in cad gezeichnet habe nach 3ds. gehn einige layer verloren und es tauchen grafikfehler auf. auch die texturen sitzen nicht mehr so wie ich sie in autocad gemapt habe, liegt es vileicht daran das da smodell sehr klein ist? es ist ein kirmes model im mastab 1:87. wenn ja, gibts ne möglichkeit das modell zu vergrössern? proportional auf 1:1 das es seine original grösse hat. ich konnte es nur so klein ze ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Beschriftung & Bemaßung über Werkzeugpalette
MichaelP2012 am 18.09.2012 um 08:26 Uhr (0)
Hallo cad4fun,vielen Dank für deine Anmerkung. Daran kann es jedoch nicht liegen, funktioniert auch mit nur 1 zugewiesenem Mastab nicht.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Spline zu Polylinie umwandeln
Theodor Schoenwald am 08.08.2010 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Albares,bei WMFIN den Maßtab 2 angeben.oder nach dem Einfügen mit Varia und Faktor 2 vergößern.GrußTheodor Schönwald www.cad-cnc.com [Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 08. Aug. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 08. Aug. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Falsche Bemaßungsskalierung bei Layout-Bemaßung (ACAD2007 - ATHENA Aufsatz)
Krone am 20.09.2007 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe ein kleines Problem mit der richtigen Skalierung meiner Maße im Layout-Bereich.Bei Standard-ACAD Elementen und Blöcken funktionierts richtig, immer bezogen auf den Maßtab des Ansichtsfensters.Bemaße ich jetzt "ATHENA"-Elemente (z.B.Fassadenbauteile oder Blechkantteile) skaliert es die Bemaßungnicht mit!Hat von euch schon jemand Erfahrungen in diese Richtung mit Athena gesammelt?Ich krieg hier noch 200Puls...Vielen Dank schon mal im Voraus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe für blutigen Anfänger
X-Blockx am 13.01.2010 um 17:10 Uhr (0)
Nee, ich habe schon ein fertiges Teil. Jetzt wollte ich wissen, wie gruß es ist und ggf. muß ich es kleiner machen.Als wenn ich ein Lineal hätte wie kann ich feststellen, ob die Maßangeabe "25" in mm ist und wie kann ich sie ggf. auf 10 mm verkleinern bzw auf 50 mm vergrößern (also wenn der Meßwert 25 ist ich aber eine länge von 50 mm brauche nur mal als Beispiel). Ändere ich dann alle Angaben (Länge, Breite Höhe) oder nur die eine (Länge). Wie könnte ich ein Lineal das im gesamt 20 cm lang ist auf einen M ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block mit Attributen als Beschriftung > geht wohl nicht?
Kuschelfee am 25.01.2013 um 23:07 Uhr (0)
Hallo ich hatte auch das Problem mit Attribut Beschriftung.Wollte jedoch nicht den Wert für "ANNOAUTOSCALE" (bei mir absichtlich mit "-" deaktiviert)verändern. Hatte mich längere Zeit geärgert und habe dann eine ganz einfache Lösung gefunden. Hier meine Lösung:Ich habe also einen Block erstellt (sogar mit Dynamischen Funktionen) und den Gewünschten Attributen die Funktion Beschriftung gegeben. Dabei ist es ziemlich egal welchen Maßstab ich dem Attribut zuweise. In meinem fall habe ich nur 1:1 genommen und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz